Singen, spielen, erzählen mit Kindergebärden

Kurs Buch Babyzeichensprache Babygebärden Kindergebärden Babyzeichen

Singen_spielen_erzählen_Kindergebärden

Spiel und Spaß mit Babyzeichen den ganzen Tag

Noch bevor Babys und Kleinkinder sprechen lernen, können sie sich bereits mit einfachen Handzeichen verständigen.
Kindergebärden helfen Betreuenden und Eltern dabei, die Kinder besser zu verstehen und ermöglichen schon den Jüngsten ihre Bedürfnisse klarer zu äußern.
Mit diesem Buch lernen Sie rund 100 einfache Gebärden für den pädagogischen Alltag und zu Hause kennen.
Alle Gebärden werden kindgerecht mit Fingerspielen, Spielversen und vielen neuen Liedern eingeführt und ganzseitige Farb-Bilderbuchillustrationen laden zum Erzählen ein.
Das gemeinsame Singen, Spielen und Erzählen mit Kindergebärden macht jede Menge Spaß und fördert ganz nebenbei die sprachliche und motorische Entwicklung.
Auch Kinder, die bereits sprechen können, profitieren bis zum Vorschulalter von Liedern und Reimen, die mit Gebärden begleitet werden.
Mit der beiliegenden CD-ROM lassen sich die Gebärden per Videoclip kinderleicht erlernen.
Die zugehörige Audio-CD `Singen und spielen mit Kindergebärden` enthält darüber hinaus alle Lieder aus dem Buch direkt zum Mitsingen.

>> zur Übersicht der Gebärden (Pdf)

Kopiervorlagen zu den Kindergebärden
Verlinkungen zu Videoclips, mit denen sie sich kinderleicht erlernen lassen
Audio-CD mit allen Lieder aus dem Buch zum direkten Mitsingen
Übersicht, wie ein eigener Kurs über 8 Wochen gestaltet werden kann

Ein umfassendes Buch zum Thema Babyzeichensprache / Babygebärden/ Babyzeichen.
Geeignet für den Alltag zu Hause, für deinen Kurs und für die Kita.

 

Pressestimmen

Singen, spielen, erzählen mit Kindergebärden ist ein sehr gut aufbereitetes und breit einsetzbares Sachbuch zu einem spannenden Thema, das nicht nur wichtig ist, um mit Babys frühzeitig kommunizieren zu können, sondern auch zur Sensibilisierung aller Beteiligten für die Kommunikation mit Gebärden beiträgt. Allen, die mit Babys und Kleinkindern arbeiten, und interessierten Eltern wärmstens empfohlen. (Andrea Hirn, Besprechungen. Berichte und Rezensionen aus den Büchereien Wien. H. 3, Frühjahr 2013)

Kindergebärden sind seit einigen Jahren ein wichtiges Thema der frühkindlichen Kommunikation, denn sie ermöglichen es Babys ab dem 6. Monat, sich nonverbal verständlich zu machen und fördern die sprachliche und motorische Entwicklung bis ins Vorschulalter. Die ca. 100 Gebärden in diesem Buch entstammen der Deutschen Gebärdensprache, die taube Menschen benutzen, und erleichtern so auch die Kommunikation mit gehörlosen Kindern in inklusiven Bildungseinrichtungen. Die Autorinnen haben zu den 16 Liedern von Manfred Kindel, die auf der fast gleichnamigen CD (in dieser Nr.) zum Mitsingen und -gebärden einladen, zahlreiche Fingerspiele und Reime ergänzt, die das jeweilige Thema der 15 Kapitel abrunden. Dabei geht es um beliebte Themen aus dem Kinderalltag wie z.B. Frühstück, meine Familie, Haustiere, ein Besuch im Zoo und auf dem Spielplatz. Die passenden Gesten sind neben den kompletten Liedertexten in einfachen Bildern abgedruckt und werden auf der beiliegenden CD-ROM von den beiden Autorinnen visuell vorgeführt. Ein sehr sorgfältig konzipiertes Buch für alle, die mit kleinen Kindern arbeiten. Kaufen! (ekz-Publikation, IN 2012/43)

Das vorliegende Buch Singen, spielen, erzählen mit Kindergebärden aus dem Ökotopia Verlag ist wie aus diesem Hause gewohnt sehr schön gestaltet und mit ansprechenden, liebevollen Illustrationen versehen. Außerdem ist es klar strukturiert und dadurch sehr übersichtlich, so dass es Spaß macht, es zur Hand zu nehmen. Das Buch ist eine gute Sammlung und echte Bereicherung für Eltern und PädagogInnen, die gerne gebärden oder es lernen wollen. Fazit: Sehr empfehlenswert! (lehrerbibliothek.de, Dezember 2012)

Bestellung:

Dir gefällt dieses Buch? Du kannst es überall im Buchhandel bestellen.

Einen Eindruck vom Buch bekommst du auf Amazon, denn viele Kindergebärden-Fans haben dort ihre Begeisterung kundgetan.

>> zu Amazon

(Affiliate-Link)