Spaghetti-Kraken – Lieblingsessen mit Spaß

Spaghetti Nudeln Babyzeichensprache Babygebärden Babygebärden Spiele

Spaghetti-Kraken – Spaß beim Kochen, Essen und Gebärden

Neben Nudeln gehören Würstchen ganz klar zu den Lieblingsessen vieler Kinder. Und wenn dann noch etwas Ketchup dazukommt, ist die Welt in Ordnung – oder?

Wenn du ein bisschen mehr Spiel und Spaß auf den Teller bringen willst, probier doch mal Spaghetti-Kraken! Das Rezept ist einfach, kreativ – und lädt Kinder nicht nur zum Essen, sondern auch zum Mitmachen und Gebärden ein.

Kochen mit Kindern: Mehr als nur Essen

Der Spaß beginnt nicht erst beim Essen – schon beim „Kraken-Basteln“ sind die Kleinen mit Begeisterung dabei!

Sie trainieren dabei:

  • Feinmotorik
  • Aufmerksamkeit
  • Sprache (mit Gebärden)
  • Selbstwirksamkeit („Ich habe mitgekocht!“)

Spaghetti-Kraken: Zutaten (für 2–3 Kinder)

  • 4–6 Wiener Würstchen
  • 150–200 g Spaghetti (auch glutenfrei möglich)
  • Ketchup oder Tomatensauce nach Wahl

Anleitung

  1.  Würstchen in ca. 3–4 cm lange „Kraken-Körper“ schneiden.
  2. Spaghetti roh durch die Wurststücke stecken – werden beim Kochen zu „Tentakel“.
  3. Im siedenden Wasser garen. Vorsicht – Heiß!
  4. Auf dem Teller mit Ketchup servieren, ESSEN und genießen!

Kindergebärden beim Kochen – Mit allen Sinnen erleben

Warum nicht gleich die passenden Gebärden beim Kochen einbauen? So wird das Mittagessen ein Erlebnis für alle Sinne: Sehen, Fühlen, Schmecken – und Gebärden!

Würstchen Babyzeichensprache Babygebärden KindergebärdenNudel Babyzeichensprache Babygebärden Kindergebärdenheiß Babyzeichensprache Babygebärden KindergebärdenEssen Babyzeichensprache Babygebärden Kindergebärden

Tipp: Die Wichtel-Illus kannst du auch kaufen >> Info 

Gebärde Beschreibung
WÜRSTCHEN Daumen und Zeigefinger beider Hände bilden einen Ring. Die Hände werde dann seitlich im Bogen nach oben geführt.
Es erinnert an das Nachfahren einer Wurst in „Ringform“.
NUDELN / SPAGHETTI Daumen und Zeigefinger werden mit einer Drehung im Handgelenk auseinandergezogen.
Erinnert an die „gedrehten“ Nudeln – Fusilli –
HEIß Die Finger der ausführenden Hand werden gekrümmt (Krallenhand)
und am Mund rasch zur Seite geführt.
ESSEN Mit Daumen und Zeigefinger so tun als ob du Essen zum Mund führst.

Ketchup und Krake – wie gebärdet man das?
Für diese beiden Begriffe habe ich keine Illustrationen – aber so kannst du sie dir vorstellen:

KETCHUP: Stell dir vor, du hältst eine Ketchup-Flasche in der Hand und gießt oder schüttelst Ketchup auf den Teller. Diese Bewegungen kannst du in der Gebärde nachahmen. >> Video 1 bzw  >> Video 2 

KRAKE: Denk dir, deine Finger und dein Daumen sind die Tentakel einer Krake. Lass deine Hand wie eine Krake durchs Wasser „schwimmen“, indem du eine wellenartige Bewegung machst. >> Video ansehen

🧡 Fazit
Spaghetti-Kraken sind mehr als nur ein Kinderessen. Sie verbinden Kreativität, Sprache und Kochen auf einfache und lustige Weise. Mit den passenden Gebärden wird das Ganze zu einem kleinen Mitmach-Erlebnis – ganz nach dem Motto: Spielen, Lernen, Schlemmen!

Guten Appetit und viel Freude beim Ausprobieren!

Das könnte dich auch interessieren …