Ein-Bild Wimmelbuch Sommer

Buchvorstellung und Verlosung
Wimmelbuch Sommer – Ein-Bild nach dem anderen
Das Sommerwimmelbuch aus dem Verlag Vicky Bo lädt zum langsamen entdecken von sommerlichen Gegenständen ein. Die erste Doppelseite des Pappbilderbuches ist fast leer. Nur ein paar sommerliche Elemente kann man sehen. Nach und nach beleben weitere, typische Gegenstände des Sommers, sowie Pflanzen und Tiere das Wimmelbild. Zum Schluss ist ein herrlich buntes Gartenbild entstanden.
Ich mag dieses Buch sehr.
Zunächst ist es ungewohnt, dass es in einem Wimmelbuch auf den ersten Seiten so wenig wimmelt. Aber genau das ist der Reiz.
Wenn du das Bilderbuch mit Gebärden betrachstest, fällt es dir viel leichter, die jeweiligen Gebärden zu zeigen, denn es gibt ja nur einige wenige Elemente, die du mit Kindergebärden zusätzlich bezeichnen kannst.
Ein weiterer Reiz ist gemeinsam mit dem Kind zu überlegen: „Was ist anders?“
Und ich kann dir sagen, da muss man – als Erwachsener – schon genau schauen. Auch wenn die Elemente stets an ihrem Platz bleiben, musste ich bei der Vorbereitung der Buchvorstellung ganz genau schauen. Und ich vermute, ich habe „Fehler“ gemacht. Kinder jedoch werden – wie beim Memo-Spielen – viel schneller erkennen, was neu in das Wimmelbild eingefügt wurde.
Ich liebe Bilderbücher, die ganz ohne Text auskommen. Das fördert das Entdecken und Benennen der Gegenstände und das freie Erzählen, da du nicht von einem Text abgelenkt wirst. Kurzum – ein schönes Buch, um Babyzeichensprache beim Anschauen zu nutzen.
Tipp:
Wenn dir Gebärden fehlen, die du zum Anschauen des Buches benötigst, dann schaue am Besten bei Spread the Sign nach diesen Gebärden.
Das Buch ist überall im Buchhandel erhältlich. Es gibt weitere Ein-Bild-Wimmelbücher aus dem Verlag Vicky Bo, z.B. Wald, Herbst, Winter.
Weitere Vorschauen und Rezensionen dieser Bücher kannst du z.B. bei >> Amazon* lesen.
* Affiliate Link
Verlosung
Der Verlag stellt mir drei Bücher für eine Verlosung zur Verfügung.
Ein Buch verlose ich auf der Webseite, ein Buch bei Instagram und ein Buch bei Facebook. Du hast also die Möglichkeit bis zu dreimal in den Lostopf zu hüpfen.
Wie kannst du hier an der Verlosung teilnehmen?
Bitte kommentiere den Beitrag mit wenigstens drei Sätzen:
Du kannst du z.B. schreiben, ob du bereits dieses Buch oder andere Bücher aus dem Vicky Bo Verlag kennst
oder
mit wem du das Buch mit Kindergebärden entdecken möchtest
oder ….
Alle Kommentare, die bis zum 07.08.2022, 21:00 Uhr hier abgegeben werden, werden bei der Verlosung berücksichtigt.
Ich lose zeitnah aus und informiere die GewinnerIn und veröffentliche den Namen hier auf der Seite.
Sofern du gewonnen hast, benötige ich deine Adresse, die ich an den Verlag weiterleite. Der Verlag schickt dann das Buch direkt zu.
Die Auslosung ist erfolgt.
Gewonnen hat Maria Lewin. Herzlichen Glückwunsch.
Meine Tochter ist etwas über ein Jahr und gebärdet schon einiges. Wir würden uns über so ein Buch sehr freuen. Wahrscheinlich würden wir auch noch was neues dazu lernen.
Ich kenne weder das Buch, noch andere Bücher von dem Verlag. Aber mein kleiner liebt Bücher. Mit ihm schaue ich gerne welche an und wir „reden“ viel mit Gebärden über die Dinge die er dort entdeckt.
Hallo und guten Abend Maria,
♥ herzlichen Glückwunsch. Du hast das Wimmelbuch gewonnen! Ganz viel Freude wünsche ich dir und deinem Kleinen beim Anschauen dieses Wimmelbuches!
Ich schreibe dir gleich noch eine Mail und frage nach deiner Adresse.
Liebe Grüße
Birgit
Ach, das ist ja mal eine ganz andere Art der Wimmelbücher.
So kann man ja wirklich Schritt für Schritt alles erkunden.
Ich kannte die Bücher und die Autorin bisher nicht.
Schöne Idee😁
Liebe Grüße aus Dresden👍
Hallo liebe Birgit,
vielen Dank für Deine E-Mail.
Ich würde sehr gerne an der Verlosung teilnehmen.
Ich kenne bisher noch keine Bücher aus dem Vicky Bo Verlag.
Aber ich weiß jetzt schon, mit wem ich dieses Buch gerne anschauen würde.
Ich habe einen 4;5 jährigen Jungen in der Sprachförderung in der Kita, der ein ganz seltenes genetisches Syndrom hat.
Er spricht bisher nur wenige Einzelwort und drei Wortkombinationen.
Es ist unklar, ob er jemals die Lautsprache erlernen wird.
Daher habe ich mit lautsprachunterstützenden Gebärden angefangen und er lernt diese unheimlich schnell und kommuniziert damit.
Ab September bekomme ich ein kleines Mädchen mit Down Syndrom mit der bereits GuK erarbeitet wurde.
Auch mit ihr würde ich das Buch gerne anschauen.
Ich mag Bücher ohne viel Text.
Hier kann man viel besser auf die Interessen des Kindes eingehen, weil man nicht am Text „klebt“ – das ist deutlich effektiver für die alltagsbasierte Sprachförderung.
Liebe Grüße
Ulrika
Ich freue mich immer wieder wenn ich sehe, dass du mit so tollen Buchbeiträgen die Kinder Herzen zum leuchten bringst. Dann nehme ich viel von mit.
Gerne möchte ich das Buch mit den Kindern unserer Spielgruppe entdecken. Da wir zum Teil unterschiedliche Sprachen sprechen, sind Gebärden für uns eine gute Art der Kommunikation. Und wir Erwachsene lernen gerne auch neu dazu 🙂
Winmelbücher sind wahnsinnig tolle Begleiter auf Reisen oder längeren Aufenthalten. Es gibt immer viel zu entdecken, zu erklären, zu verstehen, zu finden usw… Zumindest kenne ich es so von meinem Patenkind.
Unserer Tochter möchten wir auch bald das erste Buch schenken und freuen uns selbst schon sehr darauf. Vielleicht wird ja dieses spezielle Sommer Wimmelbuch ihr erstes und auch der Begleiter im ersten Urlaub zu dritt. Das wäre toll! 🙂
Ich liebe Wimmelbücher für ältere Kinder und Erwachsene ; ) . Es gibt immer wieder neues zu entdecken. Diese Art des Wimmelbuches ist mir jedoch neu und ich finde die Idee großartig für jüngere Kinder um das Wimmeln gemeinsam, Schritt für Schritt, zu entdecken. Die älteren schulen ihre Merkfähigkeit. Schau genau ist hier gefragt! Schöne Idee. Werde mir das Buch auf jeden Fall merken.
Das Buch würde ich mit meinen Sohn gemeinsam entdecken 🙂
HALLO
BISHER HABEN WIR NOCH KEIN BUCH VOM VICKY VERLAG.
ABER MEINE KIDS ZU HAUSE UND BEI DER ARBEIT WÜRDE DAVON PROFITIEREN. ICH FINDE DIE BÜCHER TOLL UND SEHR SCHÖN AUFGEBAUT. EINFACH UMZUSETZEN…
Ich bin persönliche Assistentin für ein Inklusionskind im Hort, welches gebärdet. Gerne würde ich das Buch dort einsetzen.
Ich kenne Vicky Bo noch nicht. Auch die Idee der Ein-Bild-Wimmelbücher mit der stetigen Bilderweiterung ist mir neu. Sie macht mich jedoch sehr neugierig.
Ich habe bei der Arbeit mehrere kleine KlientInnen, mit denen ich das Buch gerne nutzen würde. Und gleichzeitig würde ich deren Eltern auch wieder ein neues Gebärden-Medium zeigen.
Ich wünsche allen eine schöne Sommerzeit.
Supertolle Idee. Ein Wimmelbuch das nicht überfordert und sich nach und nach aufbaut. Wir würden uns riesig darüber freuen und es sicherlich tausendfach anschauen♡
Ich würde dieses Buch mit meinem Kind entdecken, welches im September 2022 zur Welt kommt.
Und dann kann ich es als Krippenerzieherin auch noch auf Arbeit nutzen.
Kinder saugen die Bücher ja förmlich auf.
Danke für Deine Mühe. Ich finde dasWimmelbuch sehr schön., kenne den Verlag noch nicht.Das wäre toll für meinen Enkel Theo. Er ist gehörlose und hat Trisomie 21.
Oh was für eine schöne Idee! Wenn ich gewinne, würde ich es mit meinem Sohn ansehen. Ich möchte ihm ein paar Gebärden üben und später finden die bei mir auf der Arbeit sicher auch wieder Verwendung:-)
Ich kannte das Wimmelbuch bis jetzt noch nicht, habe mir die Vorschau angesehen- mir gefällt der Aufbau. Auch die Bilder finde ich ansprechend gezeichnet.
Ich würde das Buch in meiner Arbeit als Inklusive Elementarpädagogin einsetzen, hier unterstütze/spreche ich gern/tlw. mit Gebärden 🙂
Meine Tochter liebt Bücher und vor allem Wimmelbücher. Sie spricht immer mehr, gebärdet aber auch noch. Bisher kenne ich weder das Buch noch den Verlag, würde mich aber sehr freuen, es kennen zu lernen. Meine Tochter ist gerne in Opas Garten und freut sich immer, wenn sie die Pflanzen gießen darf, dazu würde das Buch super passen.
Meiner Maus würde das Buch super gefallen! Eine weitere Gelegenheit, neben den Otto Büchern Gebärden in den Alltag aufzunehmen.
☺️
Mein kleiner Schatz ist fast 8 Monate und schaut ganz genau hin, wenn ich etwas sage und dazu eine Gebärde zeige. Ich kenne die Bücher noch nicht. Aber habe jetzt schon einige Bücher angeschaut, die ich für mein Baby kaufen werde.
Das Buch sieht ja super aus. Ich liebe Wimmelbildbücher. Dieses hier würde ich gerne mit meinem kleinen Sohn kennenlernen. Ich habe bei deiner Vorstellung auch schon festgestellt, dass ich noch einige Gebärden lernen muss 😉
Ich bin Elementarpädagogin und verwende seit mehreren Jahren Gebärden im Tagesablauf.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder sehr schnell Gebärden annehmen, verstehen und selbst gebärden.
Ich würde mich über dieses Buch sehr freuen, da es eine Bereicherung im Tagesablauf wäre.
LG Andrea
Ich kenne die Wimmelbücher des Verlags nich gar nicht. Daher würde ich mich sehr freuen dieses Buch kennenzulernen. Ob mit meiner kleinen Tochter oder bei der Arbeit mit Menschen mit einer Hörbeeibträchtigung – es wäre bestimmt eine Bereicherung!
Wir entdecken gerade die Gebärdensprache für uns und ein Buch hilft dabei immer. Dieses Buch kenne ich/kennen wir noch nicht.
Diese Buchreihe kenne ich noch nicht, dabei schau ich für unsere Kita immer mal nach Büchern mit Gebärden. Daher hüpfe ich sehr gerne in den Lostopf und würde mich riesig über den Gewinn freuen.
Ich würde mich sehr freuen wenn ich das Buch gewinnen würde. Mein Enkel braucht viel Hilfe mit Sprechen . Deshalb sollen Gebärdensprache mit ihn erlernt werden . Ich bin auch Schulbusfahrerin und bin mit viel kinder zusammen die Gebärdensprache können und ich würde gern es besser lernen. Oder anderen Kindern wie mein Enkel es besser beizubringen.
In Liebe Claudia
Das Buch wäre großartig! Ich bin Sonderschullehrerin und arbeite mit Kindern, die gebärdenunterstützt kommunizieren. Einige SchülerInnen setzen die Gebärden sehr gerne ein und können sich dadurch wunderbar verständlich machen.
Ich (und meine SchülerInnen) würden uns riesig über das Buch freuen!
Liebe Grüße
Ich kenne schon das „Winter“-Buch, das ich durch Zufall in unserer Stadtbücherei entdeckt und begeistert in der Sprachförderung mit mehrsprachigen Kitakindern eingesetzt habe. Man kann sehr gut den Wortschatz festigen, da sich auf jeder Seite wunderbar die bereits bekannten Begriffe wiederholen lassen. Nun ist Sommer, ich arbeite inzwischen mit zwei Mädchen, die kaum Lautsprache nutzen und lerne mit ihnen Gebärden. Dafür wäre dieses Buch ideal.
Ich kenne noch keine Bücher aus dem Verlag, liebe aber Wimmelbücher.
Für mich als Logopädin bieten sie immer wieder Sprechanlässe mit meinen kleinen Patienten.
Und machen einfach Spaß.
Meine Tochter und ich würden uns sehr über das Buch freuen. Sie liebt es, mit 14 Monaten schon viele Gebärden einzusetzen. Diese lernt sie mit Begeisterung. Danke für die schönen Anregungen bisher!
Leider kenne ich das Buch nicht. Ich würde gerne Gebärden bei meiner neuen Arbeitsstelle einführen. Nicht nur für kleine, sondern auch für unsere Kinder, die Sprachverzögerungen haben.
Leider kannte ich diese Bücher noch nicht. Um so mehr freue ich mich, sie nun hier entdeckt zu haben. Finde den Aufbau des Buches klasse und habe total Lust, es mir mit meinen beiden Jungs (6J. und 2J.) Gemeinsam anzuschauen. Mit beiden habe ich seit sie 8 Monate alt sind gebärdet und sie benutzen sie so unterschiedlich und unterschiedlich häufig 😊 Das würde es nochmal interessanter machen ❤
Ich bin Tagesmutter und arbeite mit einem Kind mit Down Syndrom! Wir verständigen uns mit Gebärden und würden uns über das Buch freuen! Ich kenne das Buch noch nicht! Auch die anderen Kinder würden sich freuen!
Hallo, ich kenne das Buch auch nur aus der Kindergebärden-Internetseite. Ich würde es gern in meiner Kita einführen. Es mit den Kinder gemeinsam anschauen, kennenlernen und zur Sprache die Gebärden dazu einfügen. Wir haben begonnen einfache und alltägliche Gesten in den Alltag einfließen zulassen. ein interessantes Material zur Sprachentwicklung! Euch allen einen schönen Sommer weiterhin. Ina
Ach das wäre für unsere Kinder in der Intensiveinrichtung klasse
Ich stehe vor der Eröffnung meiner Kindertagespflege…
Wenn Worte als Sprache noch nicht selbstverständlich sind, kann man mit Gebärden so viel Unterstützung bieten. Ich habe bereits die Bücher von dem kleinen Otto und freue mich sehr, diese aktiv in meiner Arbeit zu erleben.
Da darf dieses tolle Buch nicht fehlen.
Ich würde mich sehr über ein Buch freuen und es mit meinen Kindern auf Arbeit super nutzen können! Da wir psychisch erkrankte Kleinkinder behandeln, können viele von ihnen teilweise mit 3-4 Jahren kaum sprechen. Ich möchte sie mit den Kindergebärden unterstützen.
Hallo, ich würde mich über dieses Buch sehr freuen, da ich in einer Einrichtung arbeite, in der es beeinträchtigte Kinder gibt, mit diesen ich zu gebärden beginne. Es wäre schön das Buch unterstützend einzusetzen u die Eltern so miteinzubeziehen
Oh, das klingt interessant. Bisher arbeite ich nur mit den Otto-Bücher.
Aber hier wäre ja auch das Auge gut dabei.
Ich würde für meine Betreuungskinder in den Lostopf hühpfen….hühüpf
Unser Enkel hatte das Buch Otto geht einkaufen. Im Kindergarten haben die das Buch dann auch durchgemacht. Wir freuen uns immer über neue Gebärden und neue Bücher
Ich kenne noch keine Bücher vom Verlag Vicky
Bo, aber es klingt sehr spannend und ich freue mich riesig, wenn ich gewinne. Meine 3-jährige Enkelin schaut sehr gerne Bücher an und liebt Bücher zum Anschauen.
ich kenne das Buch noch nicht, es hört sich aber sehr spannend an. Meine 3-jährige Enkelin benutzt Gebärden, wenn sie keine Lust zum Sprechen hat.
Ich habe von einer ganz lieben Freundin das Winkelbuch Wald bekommen und wir lieben es sehr. Mein 18 Monate alter Sohn schaut es sich bereit seit seinem Geburtstag sehr gerne an und entdeckt immer mehr. Das Meerwimmelbuch habe ich auch schon verschenkt, ich finde das Konzept so erfrischend
Das Buch kenne ich noch gar nicht, daher wäre es für meine kleine Tochter und für mich interessant das Buch. Wir freuen uns gemeinsam die Gebärden zu lernen und dass meine Tochter mit Gebärden groß wird. Sehr spannend!
Liebe Grüße
Anni
Mit eurer Hilfe haben wir einen guten Einstieg in die Welt der Gebärden gefunden. Vielen Dank dafür.
Eure Verlosung ist eine tolle Idee und ich gehe gern mit in den Lostopf.
Da ich in meinem Beruf als Krippenerzieherin schon länger mit Gebärden arbeite, wäre dieses Wimmelbuch super für unsere Kita und meiner Arbeit. Ich würde dieses sofort in meinem kiga Alltag mit den Kleinen einbauen. Die würden sich freuen!!
Wie spannend! Wir würden uns auch sehr über das Buch freuen – entweder mein Mini und ich, der fleißig gebärdet oder meine Schüler und ich, denn manchmal braucht es weniger, um mehr erzählen zu können ☺️ Danke auf jeden Fall für das Gewinnspiel 😊
Ich würde es mit meinem Sohn (4) gerne entdecken wollen da er nicht sprechen kann.
Ich arbeite als Sprachberaterin in Kitas und dort vorrangig mit Kindern mit Deutsch als Zweitsprache. Für diese Kinder ist das Gebärden vor allem zu Beginn sehr wichtig und die Brücke dazu, für ihre Gebärden bald auch Worte finden zu können. Vor allem bei meiner Arbeit mit Krippenkindern hat mir deine Seite schon sehr geholfen und dieses Buch würde mein Material hervorragend ergänzen.
Ich bin eine Kindertagespflegeperson und habe auch eine Fortbildung in der Zwergensprache für Kitas gemacht. In meiner Gruppe wird sehr viel mit den Händen gesprochen, da ich auch oft ausländische Kinder betreue, die kein Deutsch kennen. Da die meisten mit 1 Jahr auch noch nicht sprechen können, macht es denen sehe viel Freude mit den Händen zu reden und neue Wörter durch das „Lesen“ von Bilderbücher kennenzulernen. Da jedes Jahr neue Kleine in meine Gruppe kommen, würde ich mit diesem Buch jahrelang viel Freude haben.
Ich bin ganz neugierig auf das Buch. Meine Tochter ist fast zwei und tut sich mit dem Sprechen schwer, über Gebärden kann sie sich langsam besser verständlich machen und es bereitet ihr große Freude am alltäglichen Leben intensiver Teil zu nehmen. Das Buch wäre fantastisch 🌞
Hallo Birgit!
ich finde dieses Buch auch ganz toll – mir gefällt dass die Seiten sich erst füllen anfangen da es dem Kind die Möglichkeit gibt nachzudenken was noch kommen könnte. Nicht nur Gebärden werden angeregt sondern Sprache allgemein. Ich verwende solche Bücher nicht nur für die Kleinen sondern auch für Größere. Für den tägl. Gebrauch im Kindergarten auch wunderbar! Danke Dir dass Du so viel vorstellst und mitteilst denn es ist eine große Hilfe!
Alles Gute weiterhin!
Ich würde mich sehr über ein Buch freuen und es mit meinen Kindern auf Arbeit super nutzen können!
Hallo, mein Enkelkind spricht mit 4 1/2 Jahren weiterhin kein Wort. Wir alle lernen fleißig Gebären. Mit dem Buch könnte. Wir weiter lernen und Spaß haben.
Viele Grüße Ingrid
Hallo, meine Enkeltochter spricht mit 4 1/2 Jahre kein Wort. Wir alle lernen fleißig Gebärden und sie nutzt viele Gebärden. Das Buch wäre eine tolle Ergänzung für mehr Spaß. Viele Grüße Ingrid
Hallo, ich arbeite in einer Heilpädagogischen Einrichtung – die Kinder würden sich sehr über eines der Bücher freuen, mit dem wir die Gebärden anwenden und vertiefen können 🙂
Ich habe in meiner Ausbildung zur Erzieherin die DGS gelernt. Ich arbeite in einer ogs mit sehr vielfältigen Kindern. Ich möchte die Kinder mit gebärden unterstützen um die deutsche Sprache zu lernen.
Ich täte das Buch in meiner Kindergruppe verwenden. Regelmäßig anschauen und zusätzlich mit Gebärden gemeinsam erzählen.