Gedicht mit und über Kindergebärden: Baby spricht schon

Kindergebärden Babyzeichensprache Babygebärden Gedicht

Das Gedicht “Baby spricht schon” von A. Anders drückt mit wunderbaren Worten aus, was welchen Mehrwert Kindergebärden haben.
Ich habe die Erlaubnis bekommen, das Gedicht mit Euch zu teilen.

Begeisterung über Kindergebärden in Gedichtform

Alex schreibt:

“Ja, ich bin wirklich begeistert… Besonders bemerkenswert empfinde ich auch die Eigenkreationen meines Enkels: “Papa badet” ist seine eigene Kombination aus zwei getrennten Zeichen, die ihm in dieser Verbindung nicht bei gebracht wurden.”

Hier eine Vorschau des Gedichtes, die weiteren Strophen findest du im Pdf.

Gedicht Babyzeichensprache Kindergebärden   Gedicht Kindergebärden Sprache Babyzeichen

Hast du auch schon so schöne Momente mit Gebärden der Babyzeichensprache gehabt?
Mit welchen Kindergebärden hat dein Kind dich verblüfft?

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Hedi sagt:

    Hallo Birgit,
    ich freue mich immer auf deine Newsletter. Da sind immer tolle Sachen dabei.

    Liebe Grüße
    Hedi

  2. Susanna sagt:

    Liebe Birgit. Danke für den aktuellen Newsletter. Und Danke in Vertretung für das schöne Gedicht über die Gebärdennutzung. Ich gebärde seit gut 14 Jahren. Mein zweites Kind sprach wenig, ‘sammelte Worte’ und begann ‘vollständig’ zu sprechen, als Vieles korrekt ausgesprochen werden konnte. Eine Überraschung war das Gebärden vollständiger 5-Wort-Sätze (Mama bitte gib mir nochmal Apfel). Eine andere Erinnerung läßt uns heute noch schmunzeln und dies zitieren: Gegenüber war eine große Baustelle, folglich war BAGGER eine wichtige Gebärde. Bei einer Veranstaltung standen im Außenspielbereich zwei gelbe Aufsitzbagger, um in der Sandkiste zu graben. Mein Kind setzte sich auf den freien Bagger und wollte loslegen. Mit einem fassungslosen Blick zu mir verharrte es – “Mama, wäh” (das läßt sich nicht in Lautschrift schreiben 🙂 ) – und machte die Gebärde für WEG. Was war los? Einer der Hebel für Baggerarm und -schaufel war abgebrochen, fehlte. So konnte mein Kind nicht richtig arbeiten…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert