03 ___ noch mehr Spiel und Spaß
Mit Spiel und Spaß Kindergebärden und Babyzeichensprache im Altag zu Hause und in der Kita nutzen.
Das Gedicht “Baby spricht schon” von A. Anders drückt mit wunderbaren Worten aus, was welchen Mehrwert Kindergebärden haben. Ich habe die Erlaubnis bekommen, das Gedicht mit Euch zu teilen. Begeisterung über Kindergebärden in Gedichtform Alex schreibt: “Ja, ich bin wirklich...
Mimik und Gebärden für Gefühle sind wichtig Uns hat das Thema Gebärden und Gefühle bewegt in der >>Facebookgruppe bewegt. Ich habe u.a. gefragt ob Gebärden für Gefühle nötig sind (Eindeutig JA!) und welche Gefühle besonders wichtig sind, um diese zusätzlich...
Babys und Kleinkindern Farben und die dazu passenden Kindergebärden näher zu bringen ist ganz einfach: Die Kleidung, das Spielzeug, das Essen, das Geschirr, die Wände, sogar die Betten und die Bälle im Bällebad haben Farben, die benannt werden können. Und...
Ein beliebtes Fingerspiel für Feuerwehr-Fans Tatütata Tatütata – Wer kommt daher? Tatütata – Die Feuerwehr. Tatütata – Es brennt ein Haus. Tatütata – die Schläuche raus. Wasser marsch! Tatütata – Die Hände werden im Handgelenk abgeknickt und gedreht (Bewegung wie...
Gebärdensprache von Anfang an Das Projekt “Gebärdensprache von Anfang an” vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben – NRW hat das Ziel, die Vorteile der Gebärdensprache als barrierefreie Kommunikation und Zugewinn für alle näher zu bringen. Deshalb wurde unter anderem das Gebärdenspiel-Plakat “Ich...